Nie mehr Eis kratzen, Dank dem leistungsstarken Auto-Innenraum-Heizlüfter von Calix

Es ist jedes Jahr im Winter das Selbe, früh am Morgen aus der warmen Wohnung rein ins eiskalte Auto. Äußerst unangenehm, denn der dicke Mantel, der Schal und die Handschuhe sind im engen Cockpit wirklich alles andere als angenehm, denn die gewohnte Bewegungsfreiheit ist einfach eingeschränkt.

Nach wenigen Kilometern wird es endlich warm, und dann werden die zusätzlichen Bekleidungsstücke erst recht lästig. Wäre es nicht eine phantastische Sache, auch im Winter sofort in ein wohlig warmes Automobil zu steigen?

Wirklich übel wird es im Winter, wenn vor Antritt der Fahrt auch noch der morgendliche Frost von den Scheiben gekratzt werden muß, oder gar der in der Nacht gefallene Schnee von der Karosse zu räumen ist .

Der gut sortierte Fachhandel bietet einen speziellen Auto-Innenraum-Heizlüfter an. Dieses Gerät, ausgestattet mit einem Überhitzungsschutz, automatischer Leistungsregelung und einem sicheren Standbügel, wird einfach in den Fußraum gestellt. Passend zu den Heizlüftern gibt es einen Kabelsatz, der über das unscheinbare Minikontaktstecksystem in der Stoßstange die Verbindung zum Stromnetz herstellt. Mit einer einfachen Zeitschaltuhr kann das Gerät vorprogrammiert werden, und schon gehören diese winterlichen Unannehmlichkeiten ein für alle Mal der Vergangenheit an.

Je nach dem, ob ein PKW, Van oder Transporter vorgewärmt werden soll, bietet der Handel ein- oder zweistufige Calix Heizlüfter von 1200 bis 2100 Watt Leistung an.

Bild 1: Heizlüfter Compact Serie

Bild 2: Heizlüfter Compact im Fahrzeug

Pressekontakt
Seehase GmbH & Co KG
Dr. Florian Müller
Korschenbroicher Str. 83
41065  Mönchengladbach
Tel.: 02161 / 492 88-0
Fax: 02161 / 492 88-49
info@seehase.de

Text
Calix Compact Serie

Text
(Word Dokument 24,5 Kb)

Bild 1 (jpg 320 Kb)

Compact im Auto02

Bild 2 (jpg 646 Kb)